Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch an den FSV 63 Luckenwalde e.V.

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport. Mit der Auszeichnung „Sterne des Sports“ werden Vereine geehrt, die sich in besonderem Maße gesellschaftlich engagieren. Seit einigen Jahren verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) den „Großen Stern des Sports“ in Gold. Über 1.200 Sportvereine aus ganz Deutschland haben sich für den Preis 2021 beworben. Heute hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin drei Sieger mit dem „Großen Stern des Sports in Gold“ ausgezeichnet und die restlichen 14 für das Finale qualifizierten Vereine für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement gewürdigt. Unter den 14 Viertplatzierten ist der FSV 63 Luckenwalde e.V..

Sylvia Lehmann, MdB, ist begeistert darüber, dass es der FSV 63 Luckenwalde mit seinem Projekt „Vereinsleben in Coronazeiten – Unser Beitrag für die Gesellschaft“ ins Finale geschafft hat: „Spieler und Trainer des Fußballvereins halfen während des Lockdowns ehrenamtlich in vielerlei Hinsicht: Sie kauften für Ältere und Risikogruppen ein, arbeiteten im Corona-Testzentrum mit, lieferten Essen aus oder unterstützten bei der Notbetreuung von Kindern in Grundschulen.“ Unter dem Motto „Sauberes Luckenwalde“ wurde zudem zum Plogging aufgerufen, also dem Jogging in Kombination mit Müllsammeln. „Dass der Verein dafür ins Finale kam und als Viertplatzierter ausgezeichnet wurde, ist ganz großartig, und ich gratuliere ganz herzlich dazu!“

Unterstützt wurde der Verein durch die VR-Bank Fläming-Elsterland, die den wichtigen Vereinsbeitrag für die Gemeinschaft in schweren Zeiten als preiswürdig eingestuft hat.