In Vorbereitung der Kampagne „Deutscher Apfel“ besuchte ich gestern das Obstgut Müller Altlansberg. Hier habe ich mich mit Herrn Jörg Hilbers, dem Geschäftsführer der Fachgruppe Obstbau im Bundesausschuss Obst und Gemüse getroffen. Ich bin ihm dankbar für wertvolle Einblicke in die aktuelle Situation deutscher Obstbetriebe.






Der Obstanbau ist für Deutschland gesellschaftlich und volkswirtschaftlich relevant. 6500 Familienbetriebe verdienen dank seiner ihren Lebensunterhalt. Obstanbau sichert den Erhalt der Artenvielfalt bei mindestens 1721 nachgewiesenen Insektenarten. Deshalb unterstütze ich die Kampagne der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. BVEO zum deutschen Apfel. Der Konsum von Äpfeln aus Deutschland hat viele Vorteile, wie einen niedrigen CO2 Fußabdruck sowie hohe Qualitätsstandards.