Aktuelles

Die Welt des Mikro- und Makrokosmos und das in meinem Wahlkreis

Gestern besuchte ich das DESY in Zeuthen , das Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY ist ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gesellschaft und eines der weltweitführenden Beschleunigerzentren. Prof. Dr. Stegmann, der Standortleiter des DESY in Zeuthen führte uns über die derzeit zugänglichen Bereiche der Anlage, die schon seit den 40er-Jahren zur Forschung im Bereich der Kernphysik genutzt wird. Neben den Perspektiven und der Vergangenheit für den Wissenschaftsstandort Zeuthen, sprachen wir auch über die gesellschaftliche Verankerung und Verantwortung der Wissenschaft. Grade auch aus dieser Perspektive freue ich mich über das breite gesellschaftliche Engagement des Wissenschaftsstandortes und seiner Mitarbeiter*innen in Zeuthen.

Übrigens ist das DESY nicht nur eine herausragende Forschungsstätte, sondern auch ein sehr guter Arbeitgeber. Dafür wurde das Unternehmen erst kürzlich vom Landkreis Dahme-Spreewald ausgezeichnet.

Meiner Einladung mich bei dem Termin zu begleiten war die Vorsitzende der SPD Zeuthen, Beate Burgschweiger gefolgt. Danke dafür. Beate konnte so einiges aus Zeuthener Sicht beitragen.

Wir haben im Landkreis eine hervorragende Wirtschafts- und Wissenschaftslandschaft, die es weiterzuentwickeln gilt. Deutlich wurde auch bei diesem Gespräch die große Strahlkraft von Zeuthen in die Lausitz hinein. Bleibt zu hoffen, dass das Kirchturmdenken recht bald ein Ende hat und die Region groß gedacht wird.