Am 1. Juli findet jährlich der internationale Tag der Früchte statt. Etwa 68,8 Kilogramm Früchte werden laut dem Statistischem Bundesamt durchschnittlich jährlich von den Bundesbürgern verbraucht, wovon allein ca. 22 Kilogramm Äpfel ausmachen. Vorrangig im Juli bietet sich frisches Obst aus heimischem Anbau an. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde in den Jahren 2021/22 ca. 5,7 Millionen Tonnen Obst verbraucht.
PS. 12,6 % des in der Bundesrepublik verbrauchten Obstes machen Stachelbeeren aus.
