Nicht nur Bundeskanzler, sondern auch Bundestagsabgeordneter ist Olaf Scholz. Und wie auch ich und viele meiner Kolleg*innen nutzt er die sitzungsfreie Zeit für eine Sommertour. Ganz ehrlich, so ganz kann man den Abgeordneten vom Kanzler natürlich nicht trennen.
Seine Tour führte ihn auch nach Wildau, wo wir mit me energy ein Start-up besuchten, das seit 4 Jahren in Wildau mobile Ladetechnik produziert und damit Nutzer*innen unabhängig vom Netzanbieter macht.
Anecom Aerotest Gmbh testet in der größten Schallkammer Europas Turbinen. Die Corona-Pandemie hat hier deutliche Spuren hinterlassen, denn gut ausgebildete Ingenieure zu finden ist schwierig geworden.
Die beiden Unternehmen stellen sich der Transformation und gehen diese beherzt an. Als Politik ist es unsere Aufgabe, die Rahmenbedingungen hierfür zu setzen. Das war auch Thema in dem Gespräch mit den Geschäftsführungen der beiden Unternehmen.
Dass die Rahmenbedingungen aber auch jetzt schon einiges zu bieten haben, sehen wir an der Innovationskraft des Landkreis Dahme-Spreewald auf die unsere Landratskandidatin Susanne Rieckhof vollkommen zu Recht hinwies.
Ich danke der Wirtschaftsfördergesellschaft Dahme-Spreewald (WFG) für die Vorbereitung des Besuches und den Geschäftsführer*innen beider Firmen für die Präsentation ihrer Unternehmen und den Input bezüglich der politischen Rahmenbedingungen.





