In der ProCurand SeniorenResidenz Dahme hatte ich die Möglichkeit, mit den Mitarbeiter*innen zu sprechen und mich mit ihnen über die Situation in der Pflege auszutauschen. Themen waren die Fachkräftesituation, die hohen Pflegekosten für die Bewohner*innen oder deren Angehörige und die Vergütung des Service-Personals. Ich danke für das offene Gespräch.
Die Seniorenresidenz bietet für die stationäre Pflege 160 Einzelzimmer und für das Service- Wohnen 26 Wohnungen an. Dabei umfasst die stationäre Pflege auch Palliativpflege, Schwerstpflege und die Betreuung von Menschen mit Demenz.
Das Service-Wohnen bietet den Vorteil der eigenen vier Wände, aber auch die Sicherheit, dass im Falle des Falles immer eine helfende Hand da ist.
Die gesamte Anlage beherbergt auch ein Gesundheitszentrum und ein Hotel mit 40 modern und komfortabel ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmern. 6 Zimmer sind speziell für Rollstuhlfahrer ausgebaut. In dieser Kombination hat es fast ein Alleinstellungsmerkmal.
In der Einrichtung gibt es mit Frau Richter und Frau Damian einen aktiven Bewohnerschaftsrat und die Vorsitzende des Seniorenbeirates Dahme/Mark, Frau Roth ist zweimal in der Woche bei den Bewohnern und unterstützt, wo nötig.

Für dieses Engagement danke ich sehr herzlich.
Des Weiteren bedanke ich mich bei Frau Werner und Frau Anne Macke für die Möglichkeit des Austauschs.