Zum traditionellen Neujahrsempfang der Handwerkskammer Cottbus wurden die Gäste von der Präsidentin Frau Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Frau Manja Bonin begrüßt.
Etwa 9.400 Unternehmen gehören zum Kammerbezirk und beschäftigen rund 45.000 Mitarbeiter und über 1.700 Lehrlinge. Im Jahr 2023 erwirtschafteten sie mehr als vier Milliarden Euro Umsatz. Die Präsidentin hob die Bedeutung der Handwerksbetriebe für die Modernisierung unseres Landes hervor und forderte von der Politik
Orientierung, Planungssicherheit und vor allem pragmatische Lösungen für das Handwerk. Ganz persönlich freue ich mich, dass nach langem Gezerre nun endlich das Bildungszentrum für die Handwerksbetriebe in Königs Wusterhausen gebaut wird. Das ist ein Gewinn für den gesamten Kammerbezirk und wird ganz wesentlich zur Gewinnung von Fachkräften beitragen.
Ministerpräsident Dietmar Woidke würdigte das Engagement und die stetige Verlässlichkeit des Brandenburger Handwerks.


