Die nötigen Reparaturarbeiten an Dachgauben, eine bauliche und malermäßige Instandsetzung im Obergeschoss und der Teil-Fassadenanstrich – all diese Arbeiten können nun am Schulmuseum Schwarzenburg durchgeführt werden. Der Heimatverein Schwarzenburg e.V. in Heideblick zählte zu den glücklichen Empfängern von Fördermitteln, denn mit 18.000 Euro unterstützte die damalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters die dringend notwendigen Instandsetzungsarbeiten.
Das im Jahre 1909 erbaute Schulhaus ist ein denkmalgeschütztes, architektonisches Kleinod, das aus Klassenraum, Betsaal und Lehrerwohnung besteht und originales Mobiliar und Schulinventar beherbergt. Es wird vom Heimatverein ehrenamtlich betrieben.
Mein Statement dazu: „Das Schulmuseum in Schwarzenburg wird mit viel Engagement und viel Liebe zum Detail geführt. Sehr anschaulich wird hier dargestellt, wie das Schulleben unserer Vorfahren ausgesehen hat. Dass dieses Museum mit Fördermitteln bedacht wird, freut mich natürlich sehr. Ich sage herzlichen Glückwunsch.“
Der Programmteil „Heimatmuseen“ aus dem Soforthilfeprogramm „Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ / „Kultur in ländlichen Räumen“ wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert. Es unterstützt regionale Museen, Freilichtmuseen, archäologische Parks und Träger von Bodendenkmalstätten in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern beim Betrieb ihrer Einrichtung und bei der Weiterentwicklung ihres kulturellen Angebots. Ziel ist die Stärkung des Kulturerbes und der kulturellen Identität in ländlichen Gebieten. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft