

Die Mittel entstammen dem Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aufgelegt wurde. Damit tragen wir mit Bundesmitteln dazu bei, die Situation junger Menschen in den aktuellen Krisenzeiten mittels Bewegung, Kulturangeboten und Maßnahmen zur Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit zu verbessern.
Kommunen konnten bis Ende Januar Mittel für derartige Angebote beantragen, die sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Eine aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist Voraussetzung für die Förderung.
Während der Coronapandemie wurden die Stimmen und Bedarfe junger Menschen zu wenig berücksichtigt. Das Programm bietet den jungen Leuten konkrete Mitsprache und direkte Teilhabe und setzt dort an, wo wir Kinder und Jugendliche am besten erreichen, nämlich vor Ort in ihren Lebenswelten. Ich freue mich, dass Luckenwalde diese Möglichkeit nutzt und erfolgreich Fördermittel beantragt hat.