Aktuelles

Innovation aus Luckenwalde

Daran wird im Biotechnologiepark Luckenwalde gearbeitet. Hier, 50 Kilometer vor den Toren Berlins, arbeiten 700 Beschäftigte in 18 Unternehmen auf 28 Hektar Fläche an neuen Lösungen im Bereich der Biotechnologie und der Biochemie. Der Biotechnologiepark möchte einen Campus zum Leben und Arbeiten bieten. So wird in Zusammenarbeit mit der Struktur- und Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreis-Teltow-Fläming das Areal beständig weiterentwickelt. In Zukunft sollen hier weitere Wohnmöglichkeiten sowie eine Kita entstehen. Einen besonderen Einblick konnte ich in die Firma Chiracon auf dem Campus des Biotechnologieparks gewinnen, welche im Bereich der pharmazeutischen Industrie tätig ist und dort auch mit renommierten Institutionen wie der Charité zusammenarbeitet.

Ich danke Herrn Laubinger, dem Geschäftsführer des Biotechnologieparks und dem Geschäftsführer der Chiracon GmbH, Dr. Ralf Zuhse. Wirtschaftsförderung und neue Technologien sind nicht nur ein Thema für die Bundespolitik, deswegen hat es mich sehr gefreut, dass mein Landtagskollege Erik Stohn mich bei meinem Besuch begleitet hat.