Aktuelles

Mein besuch bei der Polizei Luckenwalde

Bei meinem Besuch der Polizeibrandenburg Luckenwalde sprach ich mit den Beamten über die Sicherheitslage im Landkreis. Intensiv tauschten wir uns zu den Bereichen Wohnungseinbrüche, Autodiebstähle, der politisch motivierten Kriminalität, häuslicher Gewalt und Betäubungsmittelkriminalität aus. Die Polizeiinspektion setzt in vielen Bereichen auf Prävention, um Straftaten vorzubeugen. Festzustellen ist das im Norden des Landkreises Teltow-Fläming, wo viele Menschen leben, die Kriminalitätsbelastung höher ist als im ländlich geprägten südlichen Teil.

Leider werden die Beratungs- und Präventionsangebote der Polizei nicht immer gut angenommen. Dies soll in Zusammenarbeit aller beteiligten Kooperationspartner verbessert werden.

Auch bei der Polizei ist die Nachwuchsgewinnung eine große Herausforderung. Während viele der Beamt*innen früher den Job als Berufung wahrgenommen haben, ist der heutige Wunsch nach flexibler Arbeitszeit stark ausgeprägt. Das ist im Polizeidienst schwer durchsetzbar. Aktuell hat die Polizeiinspektion Luckenwalde 200 Bedienstete,allein ca. 100 Polizeibeamte arbeiten im Wach-und Wechseldienst.

Ich bedanke mich bei Herrn Herbst, Herrn Raschack sowie Herrn Kiether für die Zeit und das interessante Gespräch zu Sicherheitsfragen im Landkreis Teltow-Fläming