
informationsfahrten des bundespresseamtes
Jeder Abgeordnete kann über das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsbesuch nach Berlin einladen (BPA-Fahrten). Hierbei handelt es sich um Fahrten in die Bundeshauptstadt Berlin. Wie gestaltet sich eine Bundespressefahrt?
- Informationsgespräch in einem Bundesministerium
- Gespräch mit der Abgeordneten
- Führung durch die Räumlichkeiten des Bundestags
- Teilnahme an einer Plenarsitzung
- Stadtrundfahrt durch Berlin
Die Besuchergruppe wird dabei immer von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Abgeordneten, sowie einem Vertreter des Bundespresseamt betreut. Verpflegung und Fahrtkosten werden übernommen.

Hausführungen durch das Reichstagsgebäude
Gerne erläutern wir Gruppen insbesondere aus meinem Wahlkreis die Aufgaben, sowie die Arbeitsweise und Zusammensetzung des deutschen Parlaments. Zudem können Sie viel über die spannenden historischen Entwicklungen und Architektonischen Besonderheiten des Gebäudes erfahren. Anschließend kann die vom britischen Stararchitekten Norman Foster entworfene Reichstagskuppel individuell erkundet werden.
Unsere Liste mit Literaturhinweisen zur Hausführung finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen.

Schulklassen
Fünfmal im Jahr gibt es im Deutschen Bundestag einen Kindertag. An diesem können Kindergruppen und Schulklassen im Alter zwischen fünf und 14 Jahren eine persönliche Führung erleben. Wichtig ist, dass sie von zumindest einer Aufsichtsperson begleitet werden.
Auf Anfrage können wir auch an anderen Tagen für euch Führungen mit Schulklassen und Gruppen mit bis zu 25 Personen organisieren.